Kristina Brunner (Komposition, Schwyzerörgeli, Cello) 
Andreas Gabriel (Geige)
Gabriel Miranda (Geige, Bratsche)
Jürg Nietlispach (Halszither, Gitarre
)
Sonja Ott (Flügelhorn)
Albin Brun (Sopran- und Tenorsax, Schwyzerörgeli)
Evelyn Brunner (Kontrabass, Schwyzerörgeli)
Markus Lauterburg (Perkussion)
Pedro Lenz (Wort)

"Fahre" - ein Musik-Wort-Geflecht

Kristina Brunner schrieb "Fahre" 2024 im Rahmen des Kompositionsauftrags des Zürcher Festivals für neue Volksmusik «Stubete am See». Fahre steht für vorbeiziehende Landschaften, Stimmungsbilder, Klangatmosphären und Bewegung zwischen Vertrautem und Unbekanntem. Fahre heisst immer auch: Unterwegssein. Und das trifft auf Kristina Brunner nicht nur als Musikerin zu, die viel auf Reisen ist, sondern auch auf ihren von grosser Neugier und Entdeckungslust geprägten musikalischen Weg. Ausgehend von ihren Wurzeln in der traditionellen Schweizer Volksmusik erkundet sie mit offenen Ohren auch entferntere Klangwelten und erschafft sich so einen spielerischen Freiraum zum Entwickeln einer eigenen Musiksprache. Nicht zuletzt beschreibt Kristina Brunner mit fahre einen musikalischen Zustand – wenn’s fliesst und groovt!